Hey Maedels,
danke erstmal, fuer den schoenen Blog, den ihr mir da zusammengestellt habt.
Und an alle Besucher dieses Blogs haett ich noch eine kleine Bitte:
Lasst's mir doch bei Gelegenheit eine kurze Nachricht von euch da,
damit ich weiss, wer sich denn eigentlich fuer diesen Blog so interessiert!!!
(Kommentare funktionieren jetzt auch)
Na gut, dann kanns ja los gehn...
um einen kleinen Einblick zu geben mit wie viel, ach was sag ich mit wie wenig!!! Gepaeck ich reise. Das Handgebaeck kommt natuerlich auch noch dazu...
aber die 14 Stunden danach waren scho grenzwertig, irgendwann, weiss ma nimma wo ma seine Fuesse hin tun soll. Aber gut, das hab ich ja jetzt ueberstanden. Im Zweiten Flug hab ich gleich Leute getroffen, die auch allein unterwegs waren.
Allerdings hat sich unser Weg in der Stadt dann wieder getrennt,
weil ich weiter nach Bondi gefahren bin, um dort im Noah's Hostel einzuchecken.
Im Zug hab ich dann schon jemanden kennengelernt. Das ist echt wahsinn, wie freundlich und hilfsbereit die Australier und auch alle Gaeste dort sind. Als sich derjenige naemlich gerade verabschiedet hat und mir seine Handynummer noch gab, falls ich irgendwas brauch,
hab ich grad einen Taxifahrer nach dem Hostel gefragt (Adresse usw wusste ich naemlich nicht und stand auch nicht in dem schlauen lonely planet) ist jemand auf dem Gehsteig vorbei gegangen und hat gemeint, dass er es kennt und hat's mir gleich gezeigt.
Das Hoste:
Naja, das schoenste is es ja nicht gerade, aber dafuer haben wir eine tolle Terrasse. Und auch nette Mitbewohner.
So jetzt bin ich zumindest schon mal ganz gluecklich in dem Hostel angekommen, aber wo ziehts mich natuerlich hin???
Genau, ich hab mir gleich mal die bayerische Bar zwei Ecken weiter angeschaut.
Also das ist ja schon ein ganz schoener Fake! Die verkaufen den Leuten doch ernsthaft, dass
unser bayerisches Kaasbrettl aus Camembert, ein paar grossen Nachos (hab auf dieser Tastatur kein scharfes "s" und keine Buchstaben mit Tupferl oben drauf :-)! Und das "y" ist mit dem "z" vertauscht) 4 Datteln und einem kleinen Schaelchen Apfelkompott besteht. Lehrbuam, sog i do blos. Naja, jedenfalls waren die zwei Iren, die dieses besagte Kaasbrettl gessn ham, echt nett.
Der kleine Ausflug hat sich also schon wieder gelohnt.
Um eine kleine Vorstellung vom Wetter zu bekommen, die Sonne hat zwar scho no gescheint, als ich angekommen bin, allerdings ist es am Abend dann sehr kalt und windig, klar wir sind hier ja auch am Meer. Dieses soll hier in Sydney uebrigens sehr kalt sein, drum mach ich meinen Surfkurs lieber erst in Cairns.
Also gut, das wars jetzt erstmal,
liebe Gruesse an alle,
Johanna
6 Kommentare:
Hallo Johanna,
natürlich les ich Deinen Blog! Jetzt versuch' ich gleich mal, das mit den Kommentaren sollte jetzt klappen.
Schön, daß Du so gut angekommen bist! Lass Dir gut gehen!
Alles Liebe, Daniela
Hi Johanna,
Andi und ich schauen jeden Tag auf die Page!
Liebe Grüße,
Andi&Nicky
Hallo Johanna,
wenn ich Zeit habe, schau ich auch rein, interessiert mich. Also daher bitte viele Bilder einstellen und auch Erfahrungen, damit ich (wir) Dich auf der Reise "begleiten" können.
Alles Gute aus Gebrontshausen
Sepp
Hallo liebste Johanna!!
Bin grad aus Korsika heimgekommen und hab gleich mal deinen Blog durchgeschaut.
Freut mich riesig, dass es bei dir gut läuft. Ich werd in regelmäßigen Abständen rein schauen.
Pass auf dich auf!
Kuss
Servus Johanna,
muss gestehen, dass ich heute erst zum erstem mal auf deinem Blog war. Aber morgen is der Hopfen im Trockenen und ich werd somit zukünftig Zeit haben regelmäßig reinzuschaun.
Also Mädel: Fleißig in die Tasten hauen, damit ich was zu lesen hab!!
Weiterhin viel Spass!
Grüße von der Hopfenfront,
Söltl
Hallo Johanna,
bist schon in den Favoriten gespeichert!
Wollen schließlich auf dem Laufenden bleiben.
Liebe Grüße,
Silvia&Rainer
Kommentar veröffentlichen